spies_nh_header_bericht_unternehmen_2

Unsere Welt, heute und morgen.

Für SPIES sind der Schutz von Umwelt und Klima sowie die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung schon lange fester Bestandteil der Unternehmensstrategie und prägen die tägliche Arbeit von allen Mitarbeitenden bei SPIES. Seit Jahren nehmen wir an der Branchendiskussion teil und entwickeln unsere Nachhaltigkeitsvision im ständigen Dialog mit anderen Stakeholdern kontinuierlich weiter. Um diese Vision konsequent zu verfolgen und erfolgreich umzusetzen, braucht es ein offenes Miteinander in der gesamten Organisation, das sich durch effiziente Strukturen, ein starkes Netzwerk und zielgerichtete Maßnahmen auszeichnet. Kompetenzen, die SPIES seit über 55 Jahren begleiten.
Als inhabergeführtes Familienunternehmen denken wir langfristig und zukunftsorientiert – nicht in Quartalen, sondern in Generationen.

 

SPIES Nachhaltigkeitsblog

MISSION: NACHHALTIGKEIT

009_Lebensmittel-sinnvoll-verpacken-Die-Balance-zwischen-Schutz-und-Umweltschonung

Lebensmittel sinnvoll verpacken: Die Balance zwischen Schutz und Umweltschonung

Gibt es die ultimativ nachhaltige Verpackung? Das schauen wir uns jetzt einmal genauer an.

Weiterlesen
008_Product_Carbon_Footprint

Nachhaltigkeitsbewertung von Produkten | LCA, PCF und Co.

Wie wir uns den Weg durch den Dschungel der Nachhaltigkeitsbewertung bahnen

Weiterlesen
007_Energiemanagement

Energiemanagement

Eine der wichtigsten Abteilungen für das Thema Nachhaltigkeit ist das Energiemanagement. Dadurch, dass wir Produzent von Kunststoffverpackungen sind, haben wir einen hohen Energieverbrauch. Was in diesem Bereich für eine bessere Energieeffizienz und damit dem Klimaschutz getan wird, haben wir unseren Energiemanagementbeauftragten Christian Kuß befragt.

Weiterlesen

Nachhaltigkeitsvision 2025 Daran arbeiten wir

Unsere Nachhaltigkeitsvision ist ein Zielbild unseres Engagements für die Bereiche Ökonomie, Ökologie und Soziales. Nur wenn wir uns klare und umsetzbare Ziele stecken, können wir gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten.

Ökonomie

Mehr Infos
oekonomie_01

Bis 2025 streben wir neben unserem umfassenden Qualitätsmanagementsystem, welches eine einwandfreie Produktion und Auslieferung von Lebensmittelverpackungen sicherstellt, weitere Zertifizierungen und Bestätigungen Dritter im Bereich Nachhaltigkeit an und arbeiten auf eine EcoVadis Gold Zertifizierung hin.

oekonomie_02

Die Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sind essenziell für alle weiteren nachhaltigen Bestreben sowie die Sicherung der Arbeitsplätze hier vor Ort. Deshalb haben wir es uns zum Ziel gesetzt, nachhaltig mit Rücksicht auf die planetaren Grenzen zu wachsen und nachhaltige Innovationen zu fördern. 

oekonomie_03

„Design for Sustainability“ ist der Grundsatz all unser Produktentwicklungen, um Artikel für die Kreislaufwirtschaft zu produzieren. Nach dem Ansatz „So wenig wie möglich, so viel wie nötig“ kommen unsere Neuprojekte mit 5-10 % weniger Material als vergleichbare Artikel aus.


Ökologie

Mehr Infos
oekologie_01

Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, entwickeln wir bis 2025 eine Klimastrategie anhand der Science Based Targets. 2025 beziehen wir zu 100% Strom aus erneuerbaren Energien und sind in den Scopes 1 und 2 klimaneutral. Das erreichen wir durch Reduktionsmaßnahmen sowie Kompensationen über zertifizierte Klimaschutzprojekte.

oekologie_02

Durch verschiedene strategische Maßnahmen innerhalb unseres ISO 50001-zertifizierten Energiemanagements sparen wir bis 2025 insgesamt ca. 25.000.000 kWh seit unserem Basisjahr 2015 ein. Das ist etwa so viel wie 10.000 Haushalte jährlich verbrauchen.

oekologie_03

Zur Förderung erneuerbarer Energien entwickeln wir ein Konzept zum Bau oder direkter Nutzung regionaler Windkraft oder Photovoltaikanlagen. Unsere durch die Produktion entstehende Abwärme wollen wir vollständig nutzen oder umleiten, sodass keine Energie verloren geht.


Soziales

Mehr Infos
soziales_01

Wir tragen Verantwortung für unsere Lieferkette und haben bis 2025 einen einheitlichen Prozess, zur Bewertung unserer Lieferanten nach sozialen und ökologischen Kriterien integriert. Die Anerkennung unseres SPIES-Kodex ist eine bindende Voraussetzung für Partnerschaften.

soziales_2

Unsere SPIESer liegen uns am Herzen. Aus diesem Grund bauen wir bis 2025 eine SPIES Akademie auf, die die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden sicherstellt. Durch ein vollumfängliches betriebliches Gesundheitsmanagement bietet SPIES ein Programm im Bereich Gesundheit und Arbeitssicherheit an. Ein Haustarifvertrag sorgt für faire und zukunftssichere Entlohnung, Transparenz und Entwicklungsperspektiven.

soziales_3

Wir entwickeln eine Unternehmenskultur, die unsere SPIESer nachhaltig stärkt. Dafür analysieren wir die Situation, treten in den Dialog und entwickeln Maßnahmen. Wir zeigen Haltung bei Themen wie Diskriminierung und Gleichberechtigung und fördern Diversität.

Unsere Nachhaltigkeitsberichte

 
 

nh_bericht_21

Nachhaltigkeitsbericht 2021

Unser Nachhaltigkeitsbericht 2021 wurde nach den Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) erstellt. Er dokumentiert den Weg zu unserer Nachhaltigkeitsvision, die einerseits unseren Status Quo beschreibt, andererseits einen Ausblick und eine Zielsetzung für die Zukunft gibt, in der das Thema Nachhaltigkeit weiterhin höchste Priorität sein wird. Denn nur wer die ökonomischen, ökologischen und sozialen Ziele gleichermaßen verfolgt, kann die Herausforderungen von morgen bewältigen und sichert die Zukunftsfähigkeit seines Unternehmens.

Zum Bericht

nh_bericht_19

Nachhaltigkeitsbericht 2019

Unser Nachhaltigkeitsbericht 2019 veranschaulicht die nachhaltigen strategischen Leitlinien des Unternehmens, zeigt, welche nachhaltigen Leistungen in diesem Zusammenhang bereits umgesetzt wurden und beschreibt die Schritte, die für die Zukunft geplant sind. Der Bericht knüpft an unsere erste Erklärung nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) an. Hier werden alle Tätigkeitsbereiche beleuchtet und in Bezug zueinander gesetzt. Schließlich gilt es, Nachhaltigkeit nicht als Zustandsbeschreibung, sondern als ganzheitlichen Prozess zu begreifen.

Zum Bericht

Zertifikate

Qualität Schwarz auf Weiß

Zusammen sprechen.

Sie haben Fragen?

Ob zum Unternehmen, zur Produktion, zu einer Ihrer Produktideen oder …?

Nur zu – fragen Sie uns! Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Kontakt aufnehmen

 

SPIES_Website_2017_Ansprechpartner_Spies

Christof SpiesGeschäftsführender Gesellschafter

T +49 5422 9411-19
F +49 5422 9411-49
c.spies(at)spies-packaging.com